Um die Website zu personalisieren und Ihnen den größten Mehrwert zu bieten, verwenden wir Cookies. Unter anderem dienen sie der Analyse des Nutzerverhaltens, um herauszufinden wie wir die Website für Sie verbessern können. Durch Nutzung der Website stimmen Sie ihrem Einsatz zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.



Kammern und Verbände

PrintMailRate-it

​​​​​​​​Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer (AHK Polen)

 

Polsko-Niemiecka Izba Handlowa 


Rödl & Partner begleitet Investoren aus dem deutschsprachigen Raum überall dorthin, wo sie Potential für die Entwicklung ihrer Geschäftstätigkeit sehen. Auf dieser Landkarte nimmt Polen seit über 30 Jahren einen besonderen Platz ein. Dabei erfreut sich Rödl & Partner unverändert eines guten Rufes als führende Beratungsgesellschaft auf dem polnischen Markt. Wir unterstützen Investoren aus dem deutschsprachigen Raum bei ihren Unternehmungen in Polen und begleiten polnische Unternehmen bei ihrer Expansion ins Ausland.


Rödl & Partner ist Mitglied der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer (AHK Polen), die 1995 gegründet wurde und zurzeit die größte bilaterale Kammer in Polen ist. Sie ist auch eine von 83 deutschen Ausländischen Industrie- und Handelskammern (AHK), und wurde durch den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sowie die Krajowa Izba Gospodarcza (Landeswirtschaftskammer) anerkannt. 
 

 

Französisch-Polnische Wirtschaftskammer (CCIFP)

 

Francusko-Polska Izba Gospodarcza 


Immer häufiger nehmen Unternehmen aus verschiedenen Sprachräumen die Zusammenarbeit mit Rödl & Partner auf. Um den Bedürfnissen der französischen Mandanten bestmöglich entgegenzukommen, sind wir der Französisch-Polnischen Wirtschaftskammer (CCIFP) beigetreten.  

 
Die CCIFP ist eine der größten und aktivsten bilateralen Kammern in Polen. Zurzeit schließt sie über 400 Unternehmen mit französischem und polnischem Kapital zusammen. Die Kammer wurde im April 1994 auf Initiative der in Polen tätigen französischen Unternehmer gegründet. Die CCIFP fördert und berät französische Gesellschaften in Polen, baut ein Netzwerk von Businesskontakten auf, organisiert Treffen und Seminare sowie Schulungen zur Steigerung der beruflichen Kompetenzen. Sie fördert außerdem gute Geschäftspraktiken.​



 

Pracodawcy Pomorza

 

Pracodawcy Pomorza 


Angesichts der dynamischen Entwicklung der Danziger Niederlassung hat Rödl & Partner im Januar 2017 die Zusammenarbeit mit der Organisation Pracodawcy Pomorza [Arbeitgeber in Pommern] aufgenommen.
Pracodawcy Pomorza ist die größte und die älteste Organisation der Arbeitgeber in Pommern und wurde 1991 als Gdański Związek Pracodawców [Danziger Arbeitgeberverband] gegründet. Sie vereint fast 1000 Unternehmen mit verschiedenen Unternehmensprofilen – von Mikrounternehmen bis zu Großunternehmen – die ein breites Branchenspektrum vertreten. Unter den Mitgliedern befinden sich auch Schulen, Hochschulen oder Kulturzentren. Die Mission der Organisation ist die dynamische und langfristige wirtschaftliche Entwicklung sowohl der Region als auch der vereinten Unternehmen, Schutz der Interessen der Arbeitgeber und Vertretung vor der gesetzgebenden und vollziehenden Staatsgewalt sowie den Aufsichts- und Kontrollbehörden.


Pracodawcy Pomorza hat den Status einer repräsentativen Organisation, aufgrund dessen sie direkten Einfluss auf die Gesetzgebung und die Einwerbung von Mitteln aus EU-Fonds haben, was sie auch aktiv tun. Die Organisation ist als Leiter und Partner der Projekte tätig, die zur Entwicklung des sozialen Dialogs und des Unternehmertums in der Region beitragen. Sie ist auch Mitglied des Arbeitgeberverbandes „Konfederacja Lewiatan“.

 


Deutsch-Polnischer Wirtschaftskreis

 

DWK Poznań 


Der Deutsch-Polnische Wirtschaftskreis Posen ging als informelle Vereinigung deutscher Investoren aus dem Deutschen Wirtschaftskreis hervor, der Anfang der 1990er Jahre in Posen gegründet wurde. Die Ziele des Wirtschaftskreises waren von Anfang an der Austausch von Erfahrungen im Bereich Wirtschaft sowie die Schaffung eines Netzwerkes von Kontakten zu örtlichen Behörden und anderen Institutionen. Seit 2004 funktioniert der Wirtschaftskreis als Verein. Zu seinen Mitgliedern zählen europäische Unternehmen – meist mit deutsch-polnischer Kapitalbeteiligung – die in der Woiwodschaft Wielkopolskie agieren, sowie Vertreter lokaler Institutionen und Vereinigungen. Die Aktivitäten des Deutsch-Polnischen Wirtschaftskreises sollen das Interesse an Posen und der Woiwodschaft Wielkopolskie bei potentiellen Investoren aus Deutschland wecken.


Detaillierte Informationen über den Verein finden Sie auf der Webseite DWK Poznań.


Kontakt

Contact Person Picture

Renata Kabas-Komorniczak

Tax adviser (Polen)

Geschäft​​sführende Partner​in

Anfrage senden

Profil

​​

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu